Gärten mit Charme
Der Elementare
Der Praktische
Der Heimelige

Unsere Gartenbau Baumaterialen
Herkunft Baumaterial
Heimische oder europäische Baumaterialien unterstützen ein naturnahes Bauen. Die folgenden Beispiele und deren Verwendungsbereich zeigen die Vorteile:
Hartholz aus Mitteleuropa wird für Sichtschutz, Holzroste, Gartenmöbel oder Aussenküchen verwendet und ist bezüglich Transportwege und Beholzung nachhaltig.
Der gut formbare und naturnahe Sandstein dient als Baustoff für:
- Trockenmauern / Stützmauern und Bodenbeläge
- Kräuterspiralen und Skulpturen
- Torstützen
- Terrassierungen und Treppenbau
- Vogelbäder
- Quellsteine und Podeste
- Kinderspielplätze
- Nutzgarteneinfassungen oder Hochbeete
Auch der Maggia-Gneis aus dem Tessin wird inländisch abgebaut und macht sich insbesondere auch visuell gut bei Bodenbelägen, Pflästerungen, Trittsteinen, Trockenmauern, Stützmauern, Terrassierungen, Pergolastützen, Zaunstützen und Abdeckplatten, beim Treppenbau, bei Vogelbädern und Rasen/Wiesenabschlüssen sowie Sichtschutz (Krustenplatten gross) und beim Teichbau (Schwimmteiche).
Bambusholz wiederum muss zwar importiert werden, ist aber durch sein schnelles Wachstum ein nachhaltiger Baustoff und wird eingesetzt bei Pergola, als Sichtschutz, bei Vogelfutterrohren, Klangspielen oder Wasserspielen.
Regionale Flusssteine kommen zum Einsatz bei Steingärten, Ruderalflächen, als solitäre Moos-Steine, für Bachläufe, beim Teichbau und Wasserspielen, beim Mauerbau (römisch und zyklopisch), bei Pflästerungen (Bodenbelag), beim Treppenbau und bei Spielplätzen. Regionale Kalksteine dienen als Baustoff beim Wasserbau, Treppenbau, beim Mauerbau aller Art, bei Bodenbelägen, Skulpturen, Steingärten oder Kräuterspiralen.
Bei der Pflanzenwahl setzen wir bewusst auf ProSpezieRara und andere Baumschulen und Staudenproduzenten, die einheimische und bedrohte Pflanzenarten züchten. Diesen können in allen Gartentypen angewendet werden.


AKTUELL
Aktuelle Projekte, Saisonarbeiten, Firmen-News und weitere Bilder.
Raphael Elmer
Entdeckungen, Erlebnisse, schönes & schlimmes im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit, Naturschutz, Kunst, Biodiversität, etc.