Der Kirschlorbeer wird bei uns sehr gerne als Hecke gepflanzt. Doch da ist grosse Vorsicht geboten, der Kirschlorbeer ist ein Neophyt. Er ist bei uns nicht heimisch und verbreitet sich stark in unseren Wäldern, daher ist es sehr wichtig in nicht versamen zu lassen, dass heisst, er sollte sofort nach der Blüte geschnitten werden. Noch besser wäre es eine heimische Heckenpflanze, wie Eibe oder Liguster zu verwenden.
Auf jeden Fall heimisches
Soviel ich weiß ist der Kirschlorbeer unnütz für die hiesige Insekten Welt. Sprich kein Nektar
Chrigi ich darf Dich leider korrigieren: Der Kirschloorbeer besitz am Rand der Blattnerven kleine Drüsen, an denen sie Nektar ausscheiden. Dieser Nektar wird vorallem von den Wespen genutzt. Wie dem auch sei, der Kirschloorbeer (zumindest die meisten Sorten) ist eine Pflanze die hierzulande nicht verwendet werden soll. Er ist gefährlich und heimtükisch. Ich bezeichne diese Pflanze gerne auch als MONSTER.